Menü

Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena

grafik

Patienten & Gäste

Medizinische Fachbegriffe

Glossar

Hüftgelenk

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Hüftgelenk

Oberschenkelhalsfrakturen stellen eine der häufigsten Verletzungen im höheren Lebensalter dar. Durch den Bruch des Schenkelhalses ist eine Blutversorgung des Hüftkopfes nicht mehr ausreichend gewährleistet. Somit kommt als operatives Verfahren die Implantation eines künstlichen Hüftgelenkes zur Anwendung. In Anhängigkeit des Alters und des Aktivitätsgrades des Patienten wird hierbei ein teilweiser (Duokopfprothese) oder vollständiger Gelenkersatz (Totalendoprothese) durchgeführt.

Weiterhin führen wir an unserer Klinik die Implantation einer Hüftgelenkstotalendoprothese bei primärem Verschleiß oder sekundärem Verschleiß nach einem Unfall durch.

Bei ausgewählten Patienten kann eine knochensparende Kurzschaftprothese eingesetzt werden.

In Vorgesprächen in unserer Gelenksprechstunde wird für den Patienten ein individuelles Behandlungskonzept erstellt.

  DIN EN ISO 2015 Logo kleinendoCert RGB quer KH2022 ASH Silber Zertifikat 2021 22 300px   Zertifikat Fuss KLEIN RGB 300dpi   2022 03 Zertifikat Ausgezeichnet für Kinder logo 2022 2023 Text 150 dpi

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.