Bauchwandbruch (Hernie)
Bauchwandbruch (Hernie)
Unsere Bauchwand schützt Organe wie Leber, Magen, Milz oder Darm. Bei einem Bruch der Bauchwand, auch als Hernie bezeichnet, können sich Organe nach vorn wölben.
Besonders häufig treten Leistenbrüche auf. Es gibt auch Brüche im Bereich des Bauchnabels oder in der Nähe von Narben.

In den meisten Fällen reicht die klinische Untersuchung für die Diagnose. In wenigen Fällen bedarf es weiterer bildgebender Untersuchungen, etwa einer Sonographie. Ein Bauchwandbruch verheilt nicht von selbst. Wir führen die Hernienoperation minimal-invasiv („Schlüsselloch-Chirurgie“) durch. Dabei verschließen wir den Bruch und setzen ein Kunststoffnetz ein. Dieses etablierte Verfahren stabilisiert die Bauchwand zusätzlich und hilft dabei, dass in diesem Bereich keine neuen Brüche entstehen.
Ihr Kontakt zu uns
- Herniensprechzeit: Donnerstag von 12:00 bis 13:30 Uhr
- Poststationäre oder Verbandskontrolle: Donnerstag von 14:00 bis 15:00 Uhr
- Unsere Telefonnummer: 03628 919-203