Telefon

03628 919-0

Notfall?

112 oder 116 117

Karriere

Stellenangebote

Die weibliche Brust besteht aus Drüsen-, Binde- und Fettgewebe. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Hormonregulation und der Milchbildung. 

Es gibt vielfältige Gründe, warum es zu Veränderungen der Brust kommt. Wir beraten und begleiten Sie, wenn es um Ihre Brustgesundheit geht. 

Symbolbild, das Hände um eine Brust zeigt.

Unser Leistungsspektrum

Gewebeentnahme von der Brust

Bei einem Verdacht auf Brustkrebs entnehmen wir Gewebe der Brust (Brustbiopsie). Die Probe wird dann in einem Labor untersucht. Damit lässt sich herausfinden, ob es sich um eine gutartige oder bösartige Veränderung handelt. Diese Untersuchung kann ambulant bei uns vorgenommen werden. In der Regel entlassen wir Sie noch am selben Tag. Sobald der Befund vorliegt, besprechen wir mit Ihnen das Ergebnis und das weitere Vorgehen. 

Mammographie als Untersuchungsmethode

Bei der Mammographie handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren. Sie dient vor allem dazu, um Brustkrebs möglichst früh zu erkennen. Während der Untersuchung wird die Brust zwischen zwei Platten positioniert. Anschließend werden aus verschiedenen Winkeln Röntgenbilder angefertigt. Für eine optimale Betreuung der Patientinnen arbeiten wir mit dem Team der Radiologie Hand in Hand zusammen.

Bitte denken Sie an Ihre Vorsorge

Neben der regelmäßigen und wichtigen Selbstuntersuchung der Brust, ist für Frauen zwischen 50 und 69 Jahre die Mammographie Teil des Krebsfrüherkennungsprogramms. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Person für Frauenheilkunde.

Wir sind auch ambulant in unserem MVZ für Sie da!

Ihr Kontakt zu uns