Telefon

03628 919-0

Notfall?

112 oder 116 117

Karriere

Stellenangebote

Eine von zehn Frauen erkranken in ihrem Leben an Endometriose. 

Endometriose ist eine chronische und oft schmerzhafte Erkrankung. Dabei wächst Gewebe außerhalb der Gebärmutter. Die sogenannten Endometrioseherde können an verschiedenen Stellen im Körper vorkommen, etwa an den Eierstöcken, den Eileitern oder am Darm. Endometriose ist nicht heilbar, dennoch können wir mit einer gezielten Therapie Ihre Lebensqualität deutlich verbessern. 

Hände halten eine rote Wärmflasche auf den Bauch.

Ursachen und Symptome

Ein genaue Ursache ist bisher nicht bekannt. Es wird vermutet, dass hormonelle und genetische Faktoren eine Rolle spielen. Häufige Symptome sind: 

Diagnose

An erster Stelle steht ein ausführliches Anamnesegespräch über Ihre Beschwerden. Zumeist ist eine Kombination aus unterschiedlichen Untersuchungen wie Ultraschall, MRT oder auch eine Bauchspiegelung notwendig. 

Behandlung

Die Behandlung richtet sich nach der Ausprägung der Erkrankung sowie Ihren individuellen Beschwerden. Mit der medikamentösen Therapie, etwa Scherzmittel oder Hormone, versuchen wir das Wachstum der Endometrioseherde einzudämmen. Ein operativer Eingriff zum Entfernen von Endometrioseherden kommt bei starken Beschwerden oder bei Kinderwunsch in Betracht. 

Wir sind auch ambulant in unserem MVZ für Sie da!

Ihr Kontakt zu uns