Geschlechtsorgane
Erkrankungen an den weiblichen Geschlechtsorganen können die Gebärmutter, die Eierstöcke oder die Vagina betreffen.
Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane können verschiedene Ursachen haben und Beschwerden hervorrufen. Mit eingehender Diagnostik und gezielter Therapie unterstützen wir Sie, Ihr Wohlbefinden wieder herzustellen.

Unser Leistungsspektrum
- Behandlung von Blutungsstörungen zum Beispiel mithilfe einer Spiegelung der Gebärmutter
- Gewebeentnahmen an den Geschlechtsorganen
- Spiegelung der Gebärmutterhöhle (Hysteroskopie) mit Entfernung von Polypen, Muskelknoten und Tumoren sowie Verödung
- Operationen an der Gebärmutter, den Eileitern und Eierstöcken, etwa zum Entfernen von Zysten oder von Myomen
- Entfernung der Gebärmutter
- Krebsoperationen an den weiblichen Geschlechtsorganen (Vulvalippen, Gebärmutter, Eileitern, Eierstöcken)
- Kosmetische Operationen an den äußeren Geschlechtsorganen
Bitte denken Sie an Ihre Vorsorge
Besonders wichtig sind außerdem Früherkennungsuntersuchungen. Damit können unter anderem Krebserkrankungen an den Geschlechtsorganen frühzeitig erkannt und bestmöglich behandelt werden. In Deutschland erkranken etwa 4500 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. Ab 20 Jahren übernimmt die Krankenkasse die Früherkennungsuntersuchung von Gebärmutterhalskrebs. Bei der Untersuchung nimmt Ihre behandelnde Person für Frauenheilkunde einen Zellabstrich (Pap-Test) und schickt diesen in ein Labor. Mögliche Veränderungen lassen sich so erkennen. Ab 35 Jahren erfolgt alle drei Jahre eine Kombinationsuntersuchung. Neben dem Pap-Test wird auch auf bestimmte HPV-Viren getestet.
Wir sind auch ambulant in unserem MVZ für Sie da!
Ihr Kontakt zu uns
- Terminvergabe über unsere Gynäkologische Ambulanz: 03628 919-300