Vor der Geburt
Wir begleiten Sie während Ihrer Schwangerschaft und zur Geburt mit Kompetenz und Herz.
Eine Entbindung ist bei uns ab der 32. Schwangerschaftswoche möglich. Zudem betreuen wir Zwillingsgeburten ab der 34. Schwangerschaftswoche. Auch Risikoschwangerschaften werden bei uns kompetent versorgt. Dank unseres perinatologischen Schwerpunktes sind auch frühgeborene Kinder bei uns in den besten Händen. Hierfür arbeiten wir eng mit dem Team der Neonatologie zusammen.

Wie melde ich mich zur Geburt an?
Unser Herzensanliegen ist es, Sie bestmöglich auf Ihre Geburt vorzubereiten. Dafür empfehlen wir Ihnen sich ab der 36. Schwangerschaftswoche zur Geburtsplanung anzumelden. Unsere Hebammen und Ärzte besprechen hier alle wichtigen Fragen mit Ihnen. So können Sie sich später ganz auf die Geburt konzentrieren. Vereinbaren Sie für das Anmeldegespräch gerne einen Termin telefonisch bei uns: 03628 919-230. Selbstverständlich können Sie auch bei uns gebären, wenn ein solcher Termin für Sie nicht möglich war.
Geburtsplanung bei Besonderheiten in der Schwangerschaft
Bei Besonderheiten während einer Schwangerschaft bieten wir eine spezialisierte Geburtsplanungssprechstunde an. Für diese Sprechstunde benötigen Sie eine Überweisung von Ihrer betreuenden Person für Frauenheilkunde.
Mögliche Besonderheiten, bei denen wir einen Termin zur Geburtsplanungssprechstunde empfehlen, sind:
- Kaiserschnitt-Entbindung
- Beckenendlage
- Wachstumsstörungen des Kindes
- Zwillingsgeburt
- Erkrankungen der Mutter, etwa Bluthochdruck oder Schwangerschaftsdiabetes
Nach einem Gespräch zu Ihren Befunden machen wir einen Ultraschall bei Ihnen und oftmals noch eine gynäkologische Untersuchung. Zusammen mit allen Untersuchungsergebnissen planen wir anschließend gemeinsam Ihre Geburt.
Bitte melden Sie sich vorab bei uns telefonisch zu der Geburtsplanungssprechstunde unter 03628 919-230 an. Bitte denken Sie an diese Dokumente für die Sprechstunde:
Unsere Elterninfoabende und unsere Infonachmittage - Lernen Sie uns kennen!
Immer am ersten Montag des Monats findet um 18:00 Uhr in unserer Cafeteria am Standort Arnstadt unser Elterninfoabend statt. Unsere Hebammen und das ärztliche Team der Frauenheilkunde informieren Sie gemeinsam mit unserem Team der Kindermedizin und der Anästhesie an diesem Abend über die Geburt in unserer Klinik und Sie haben die Möglichkeit, alle Ihre Fragen zu stellen. Außerdem können Sie unsere Geburtsstation mit den Kreißsälen besichtigen. Für die Teilnahme am Infoabend müssen Sie sich nicht anmelden.
Kommen Sie gern vorbei und bringen Sie Ihre Fragen mit – wir freuen uns auf Sie!
Unsere Elterninfoabende sind am:
Infoabend verpasst? Kein Problem! Unser Infonachmittag im Storchencafé
Unser Team der Geburtshilfe lädt Sie neben dem Elterninfoabend zum Infonachmittag im Storchencafé auf der Wochenstation ein. An jedem 3. Samstag im Monat können werdende Eltern ab 14 Uhr in einer gemütlichen Runde den Kreißsaal besichtigten. Zudem ist bei Kaffee und Keksen Zeit für Fragen. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Foyer in Arnstadt. Der Nachmittag ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Wenn Sie bereits jetzt, einen kleinen Einblick in unsere Geburtshilfe möchten:
Wir sind auch ambulant in unserem MVZ für Sie da!
Ihr Kontakt zu uns
- Für alle Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt erreichen Sie unser Team der Hebammen unter 03628 919-230.