Chronische Wunden
Chronische Wunden können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und sind oft Anzeichen für ernstere gesundheitliche Probleme.
Um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, chronische Wunden konsequent und professionell zu behandeln.
Aufgrund von Durchblutungsstörungen oder auch Grunderkrankungen wie Diabetes ist es möglich, dass Verletzungen, etwa an den Füßen, nur sehr langsam oder gar nicht abheilen. Schnell können dann größere Wunden entstehen. Gemeinsam mit den Kollegen der Inneren Medizin behandeln wir insbesondere Patienten mit dem Diabetischen Fußsyndrom. Ziel ist es, die Wunden einzudämmen und drohende Amputationen zu verhindern.
Wir unterstützen die Behandlung durch:
- Sanierung (Behandlung) des geschädigten Gewebes
- Erweiterung der Gefäße, um die Durchblutung zu verbessern
- Gefäßstützen (Stents) oder Bypässen
- Vakuumsogtherapie
- Wundverschluss durch Haut- oder Gewebeverpflanzung
Ihr Kontakt zu uns
- Unsere Telefonnummer: 03628 919-50820