Nase und Nasennebenhöhlen
Die Nase ist für unseren Geruchssinn verantwortlich und spielt bei der Atmung eine wichtige Rolle. Sie filtert, erwärmt und befeuchtet die Luft bevor diese in die Lungen gelangt.

Operative Eingriffe
Operative Eingriffe an der Nase oder Nasennebenhöhlen führen wir durch zur:
- Verbesserung der Nasenatmung
- Verbesserung der Nebenhöhlenbelüftung
- Entfernungen von erkranktem Gewebe
Fast alle Eingriffe lassen sich endonasal, also durch die Nasenlöcher, beziehungsweise endoskopisch durchführen.
Korrektur oder Begradigung der Nasenscheidewand
Die Korrektur oder Begradigung der Nasenscheidewand (Septumplastik) ist ein häufiger Eingriff. Er dient dazu, die Nasenatmung zu verbessern. Auch eine Verkleinerung der Nasenmuschel kann zu einer besseren Nasenatmung beitragen.
Nasennebenhöhlenoperationen
Operativer Verschluss des Loches in der Nasenscheidewand (Septumperforationsverschluss)
Entfernung von Polypen
Die Entfernung von Polypen führen wir durch, wenn diese Beschwerden verursachen oder ein gesundheitliches Risiko darstellen. Manchmal ist auch eine histologische Sicherung von unklaren Raumforderungen in der Nase notwendig.
Nasenkorrektur (Septorhinoplastik)
Nach Unfällen kann die Konstruktion der äußeren Nase sich verändern und damit auch das Aussehen des Menschen. In vielen Fällen ist auch die Funktionalität der Nase eingeschränkt. Mit einer Septorhinoplastik können wir die funktionalen und kosmetischen Probleme beheben.
Wir sind auch ambulant in unseren HNO-Praxen für Sie da!
Ihr Kontakt zu uns
- Unsere Telefonnummer: 03628 919-50205