Telefon

03628 919-0

Notfall?

112 oder 116 117

Karriere

Stellenangebote

Computertomographie (CT)

Die Computertomographie (CT) ist ein spezielles Röntgenverfahren. Es liefert uns innerhalb weniger Minuten präzise Bilder des Körpers.

Unsere modernen CT-Geräte haben dank neuster Technologie eine geringe Strahlenbelastung und ermöglichen gleichzeitig eine rekonstruierte 3D-Darstellung.

Chefärztin Dr. med. Sandra Dreyheller bereitet einen Patienten für eine CT-Untersuchung vor. Ihr Kollege assistiert ihr dabei.

Was ist eine Computertomographie?

Bei einer Computertomographie (CT) werden mithilfe einer rotierenden Röntgenröhre Bilder eines Organs oder einer Körperregion Schicht für Schicht angefertigt. Die gesammelten Daten setzt anschließend ein Computersystem zusammen. Mithilfe der mehrdimensionalen Bilder können wir mit unseren Kollegen der anderen Fachbereichen Erkrankungen der inneren Organe, Knochen und Gefäße diagnostizieren.

Die Untersuchung

Bei der Untersuchung liegen Sie auf dem Rücken. Über eine Gegensprechanlage steht unser Personal während der gesamten Untersuchung mit Ihnen im Kontakt. Die Untersuchung selbst dauert nur wenige Minuten und ist komplett schmerzfrei. Die Bearbeitung und Auswertung der Bilder dauert ungefähr 30 Minuten.

Wann setzen wir die Computertomographie zur Diagnostik ein?

Ihr Kontakt zu uns