Telefon

03628 919-0

Notfall?

112 oder 116 117

Karriere

Stellenangebote

Ergotherapie hilft Patienten dabei, ihre Selbstständigkeit im Alltag, Beruf und Freizeit zu verbessern oder wiederzuerlangen.

Mit gezielten Übungen und individuellen Therapiekonzepten helfen unsere Ergotherapeuten bei körperlichen oder psychischen Einschränkungen. Wir behandeln sowohl stationäre als auch ambulante Patienten jeden Alters. 

Christiane Schüller, leitende Ergotherapeutin am Standort Arnstadt, macht auf dem Tisch mit einer Patientin eine Handtherapie.

Ziele der Ergotherapie

Die Ergotherapie hilft dabei, vorhandene beziehungsweise verloren gegangene körperliche, kognitive oder soziale Fähigkeiten zu verbessern oder wiederherzustellen. Dazu nutzen unsere Ergotherapeuten alltagspraktische Übungen sowie entsprechendes Therapiematerial. Darüber hinaus beraten wir Sie zu geeigneten Umweltanpassungen sowie Hilfsmitteln. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu fördern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Für wen eignet sich die Ergotherapie?

Das Angebot der Ergotherapie eignet sich für gesundheitlich beeinträchtigte Menschen jeden Alters aus folgenden Bereichen:

Orthopädie und Traumatologie

Kinder und Jugendliche mit folgenden Beeinträchtigungen können von der Ergotherapie profitieren:

Im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde kommen folgende Methoden und Maßnahmen zum Einsatz:

Die modernen Therapieverfahren gründen auf der individuellen Befunderhebung. Bei der Auswahl der Maßnahmen berücksichtigen wir die Persönlichkeit des Kindes beziehungsweise des Jugendlichen. Wir streben eine enge Einbindung der Eltern und nach Möglichkeit auch des weiteren Umfeldes, etwa Kita oder Schule an. Unser Ziel ist es, den größtmöglichen therapeutischen Nutzen für das Kind oder den Jugendlichen zu erzielen.

Wir sind spezialisiert auf Handtherapie und Schmerztherapie.

Ihr Kontakt zu uns