Telefon

03628 919-0

Notfall?

112 oder 116 117

Karriere

Stellenangebote

Facharzt-Ausbildung

Ärzte in Weiterbildung haben bei uns vielfältige Möglichkeiten, ihre Facharztqualifikation zu erwerben. In den einzelnen Fachbereichen arbeiten wir mit Entwicklungskonzepten, die regelmäßig aktualisiert und angepasst werden. Unser Ziel ist es, mit einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten Ausbildung Sie auf Ihrem Weg zum Facharzt zu begleiten.

Portrait von einer Ärztin in Weiterbildung

Informationen zur Weiterbildung

Die Grundlage für unsere Entwicklungskonzepte ist immer die Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Thüringen.

Internationale Weiterbildungsassistenten benötigen für die Ausbildung zum Facharzt in unseren Kliniken die bestandene Fachsprachenprüfung in Thüringen und die deutsche Approbation oder eine anerkannte Approbation aus einem EU-Land.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung.

Unsere Weiterbildungsermächtigungen

Unsere ausbildenden Kliniken in Arnstadt und Ilmenau:
(Die mit * gekennzeichneten Klinken verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung)

Über folgende Ausbildungsermächtigungen verfügen unsere Ärzte im Detail:

Unsere Ausbildungsermächtigungen im Detail

Standort Arnstadt und Ilmenau:

Chirurgie
Teilgebiet
Ausbildungszeitraum
FA Allgemeinchirurgie
72 Monate (vollständig)
FA Gefäßchirurgie
48 Monate, davon 6 Monate Intensivmedizin, 6 Monate Notaufnahme
FA Orthopädie/Unfallchirurgie
60 Monate, davon 6 Monate Intensivmedizin, 6 Monate Notaufnahme
FA Viszeralchirurgie
48 Monate, davon 6 Monate Intensivmedizin, 6 Monate Notfallaufnahme
ZW Spezielle Unfallchirurgie
12 Monate
ZW Proktologie
(In Planung)
Anästhesie/Intensivmedizin
Teilgebiet
Ausbildungszeitraum
FA Anästhesiologie
48 Monate, einschließlich 9 Monate Intensivmedizin
ZW Palliativmedizin
6 Monate, Teilzeitweiterbildung 30 h/wöchentlich
ZW Spezielle Schmerztherapie
12 Monate (vollständig)
Innere Medizin allgemein
Teilgebiet
Ausbildungszeitraum
FA Innere Medizin
60 Monate (vollständig), 6 Monate Intensivmedizin, 6 Monate Notaufnahme
Innere Medizin
Teilgebiet
Ausbildungszeitraum
FA Innere Medizin & Gastroenterologie
30 Monate, davon 6 Monate Intensivmedizin, 6 Monate Notfallaufnahme
FA Innere Medizin & Kardiologie
42 Monate, davon, 6 Monate Intensivmedizin, 6 Monate Notfallaufnahme
FA Innere Medizin & Pneumologie
36 Monate, davon 6 Monate Intensivmedizin, 6 Monate Notfallaufnahme
ZW Diabetologie
9 Monate
Frauenheilkunde/Geburtshilfe
Teilgebiet
Ausbildungszeitraum
FA Frauenheilkunde
60 Monate (vollständig)
HNO
Teilgebiet
Ausbildungszeitraum
FA HNO
36 Monate
Kinder- und Jugendmedizin
Teilgebiet
Ausbildungszeitraum
FA Kinder- und Jugendmedizin
60 Monate (vollständig), einschließlich 6 Monate intensivmedizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen
TG Kinder- und Jugend-Kardiologie
12 Monate
Notfallaufnahme
Teilgebiet
Ausbildungszeitraum
ZW Notfallmedizin
6 Monate (vollständig)
ZW Klinische Akut- und Notfallmedizin
24 Monate (vollständig)
Radiologie (in Planung)
Ausbildungszeitraum
Suchtmedizin
Teilgebiet
Ausbildungszeitraum
FA Innere Medizin
24 Monate
FA Psychiatrie und Psychotherapie
12 Monate
Urologie
Teilgebiet
Ausbildungszeitraum
FA Urologie
24 Monate

Wenn Sie Interesse an einer Facharztausbildung in unseren Kliniken haben, melden Sie sich sehr gerne bei Angelika Koch unter den unten stehenden Kontaktdaten!

Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da:

Portrait von Angelika Koch, Personalentwicklerin

Angelika Koch

Personalentwicklung

Telefon: 03628 919-50810
E-Mail: Angelika.Koch@ilm-kreis-kliniken.de