Auf der Suche nach den Gründen für eine diagnostizierte Blutarmut entdeckte das Team rund um Chefarzt Dr. med. Toralf Wolkersdörfer bei der 95-jährigen Ruth Merten zwei bösartige Darmtumore. „Zu hören, dass ich Darmkrebs habe, das kann einen schon ganz schön aus der Bahn werfen“, erzählt die rüstige Patientin rückblickend. Ihre Bedenken, sie sei zu alt und eine Operation für sie zu risikoreich konnte Dr. med. Wolkersdörfer in mehreren beratenden Gesprächen ausräumen. Sie entschied sich für die laparoskopische Darmoperation im Darmzentrum der Ilm-Kreis-Kliniken in Arnstadt. „Unsere Patientin hat die Operation sehr gut überstanden und wir konnten sie von ihren bösartigen Darmtumoren heilen“, erklärt Dr. med. Toralf Wolkersdörfer. „In der heutigen Zeit spielt das Alter oft eine untergeordnete Rolle, wichtiger sind die technische Machbarkeit und die Motivation des Patienten“, so der Mediziner weiter. Mit Blick auf die technische Ausstattung kann das Team der Chirurgie auf sehr gute Voraussetzungen wie Operationen unter 3-D-Optik und die Anwendung von ICG-Verfahren zurückgreifen. Diese tragen zu einer sehr hohen operativen Qualität bei.
Am Ende des einwöchigen stationären Aufenthaltes ist Ruth Merten glücklich, sich für die OP entschieden zu haben und dankte dem Team für die sehr gute Betreuung.