Seit vielen Jahren nähen die Frauen aus dem Handarbeitshaus Ilmtal ehrenamtlich Herzkissen für Brustkrebspatientinnen. Diese spenden sie einmal im Jahr an die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in den Ilm-Kreis-Kliniken.
In diesem Jahr begleiteten sie Rosalie Link und Lara Goldammer bei der Übergabe der liebevoll gestalteten Kissen. Die Schülerinnen der neunten Klasse aus Geraberg haben sich im Rahmen ihrer Projektarbeit gemeinsam mit drei weiteren Mädchen mit dem Thema Herzkissen und Nähen beschäftigt.
Katja Becker, eine der ehrenamtlichen Näherinnen, erklärte den Fünfzehnjährigen die Technik und den Umgang mit der Nähmaschine. Anschließend legten die Mädchen selbst Hand an, erstellten eine Schablone, wählten die Stoffe aus und nähten ihr eigenes Kissen. „Das hat wirklich Spaß gemacht“, erzählt Rosalie Link lächelnd.
Oberärztin Dr. med. Pia Unthan zeigt sich von dem Engagement ganz begeistert. „Ich finde es toll, dass sich junge Mädchen nicht nur für das Nähen interessieren und mit ihren Händen etwas kreieren, sondern sich gleichzeitig auch mit einem wichtigen Thema der Frauengesundheit auseinandersetzen“, freut sich die Medizinerin und ergänzt: „Wenn wir den Frauen nach der Operation ihr Kissen geben, sind viele richtig gerührt. Es dient eben nicht nur dazu, unter die Achsel geklemmt, Schmerzen oder Schwellungen zu lindern, es ist die Geste, die Zuwendung, die den Frauen in einer schwierigen Situation guttut“.
Die Schülerinnen planen indes noch eine weitere Aktion. Da der Füllstoff für die Kissen immer teurer wird, möchten sie während der anstehenden Projektwoche kleine Herzen nähen. Diese sollen dann vor den Sommerferien unter dem Motto „Ein kleines Herz für ein Großes“ gegen eine Spende verkauft werden. Den Erlös erhalten die Näherinnen vom Handarbeitshaus, um neuen Füllstoff kaufen zu können.
Dort steht auch schon das nächste Projekt an. „Wir gestalten gerade für einen Kindergarten ein Bilderbuch aus Stoff, mit vielen kleinen Elementen zum Anfassen und Herausnehmen“, erzählt Katja Becker.
Ideen gibt es also viele und so freut sich das Handarbeitshaus Ilmtal immer über näh-begeisterte Menschen. Auch Sachspenden sind immer willkommen. Interessierte können sich an Katja Becker unter der Telefonnummer 03629 80 29 23 wenden.