Ambulantes Operationszentrum in den Ilm-Kreis-Kliniken
Wenn Sie sich für eine ambulante Operation entschieden haben, kommen sie nach entsprechenden Vorbereitungsuntersuchungen und Aufklärungsgesprächen über Operation und Narkose am Tag des Eingriffs in die Kliniken und können bereits am Abend in Ihre gewohnte häusliche Umgebung zurück. Möchten Sie sich ambulant operieren lassen, so beraten Sie sich bitte mit Ihrem Hausarzt oder vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin in unseren Ambulanten Operationszentren am:
Standort Arnstadt
Standort Ilmenau
Folgende Fachbereiche/Kliniken bieten die Möglichkeit der ambulanten Operation an:
- Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin (Beispiele)
- Implantationen von Zentralvenen-Ports zur Chemotherapie
- Klinik für Chirurgie (Beispiele)
- Operationen von Erkrankungen und Verletzungen der Hand sowie der übrigen Extremitäten und der Weichteile
- Reparation von Leisten- und Nabelbrüchen
- Anwendung differenzierter Therapieverfahren beim Krampfaderleiden
- Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Beispiele)
- Ausschabungen
- Sterilisationen
- Konisationen
- Bauchraumspiegelungen
- Gebärmutterspiegelungen
- Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Beispiele)
- Wundversorgung
- Einrichten einer Nasenbeinfraktur
- Klinik für Innere Medizin (Beispiele)
- Dickdarmspiegelung einschl. Polypenentfernung
- Gallenwegsspiegelung (Überweisung durch einen niedergelassenen Arzt)
- Klinik für Urologie (Beispiele)
- Sterilisationen