Die Klinik für Innere Medizin (Angiologie/Kardiologie und Pneumologie) umfasst die Station Innere Medizin 1 mit 44 Betten, davon 12 Überwachungsbetten, sowie den Bereich Kardiovasculäre und Pulmonale Funktionsdiagnostik.
Neben allen allgemeininternistischen Krankheiten werden hier vor allem Herz-Kreislauf- und Blutgefäßerkrankungen diagnostiziert und behandelt. Auch der Akutbehandlung von Schlaganfallpatienten widmen sich alle Mitarbeiter mit hohem Engagement.
Das therapeutische Spektrum der Inneren Medizin am Standort Ilmenau reicht von der konservativen medikamentösen Behandlung bis hin zu komplexen interventionellen Katheter- und Schrittmacherverfahren, sowie Angiographie und interventionelle Therapie peripherer
Arterien und
Venen, Viszeralerterien, Halsschlagadern und Dialyseshuntes. Viele Krankheitsbilder erfordern die Einbeziehung physikalischer Behandlungsmaßnahmen (
Physiotherapie), der wir einen hohen Stellenwert beimessen.
Die modern ausgestattete Funktionsabteilung bietet umfassende Möglichkeiten der Herz-Kreislauf-Diagnostik (
EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Echocardiographie, TEE-"Schluck"-ECHO), Gefäßdiagnostik (Dopplersonographie, Farb-Duplexsonographie, Lichtreflexverfahren,Venenverschlußmessungen, Veneklappenmessungen) und Lungendiagnostik (
Bodyplethysmographie).
Behandlungsschwerpunkte im Überblick:
- Nichtinvasive und invasive Herz-Diagnostik und Therapie (EKG,Belastungs und Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung,Echokardiographie, TEE-"Schluck"-Echo)
- Nichtinvasive und invasive Gefäß-Diagnostik und Therapie (Gefäßdiagnostik, Angiographie, Lichtreflexverfahren, Venenverschlußmessungen, Venenklappenmessungen)
- Lungendiagnostik
- Schlafscreening und Pulswellenanalyse
- Internistische Intensivstation
- Telemedizin
Um unser diagnostisch-therapeutisches Spektrum zu erweitern, nutzen wir alle Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen und Krankenhäusern.
Die ambulante Betreuung unserer Patienten mit speziellen Fragestellungen realisieren wir weitgehend nach Terminabsprache und für privat Krankenversicherte.
Unser Leistungsprofil
- Notfallambulanz täglich 24h
- Gefäßambulanz nach Absprache
- Herzambulanz nach Absprache
- Privatsprechstunde
- Funktionsabteilungen für alle üblichen untersuchungen sowie Herz- und Gefäßultraschall und spezialisierte Gefäßuntersuchungen
- Herzkatheter inkl. Ballon-PTCA und Stentimplantation
- Gefäßkatheter inkl. Ballon-PTA und Stentimplantation
- Programmierung von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns:
Chefarzt Jan Koch
Fax: 03677 606 233
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitender Oberarzt Dr. med. H. Boden
Facharzt für Innere Medizin/Angiologie
Oberärztin S. Beyer
Fachärztin für Innere Medizin
H. Acker
Facharzt für Innere Medizin
Notfälle
jederzeit über die Notfallambulanz
Station 22
Stationsleitung Anja Scheider
Funktionsabteilung
Bereichsleitung Heike Bergmann
Sekretariat Innere Medizin
Liane Donczik
Fax: 03677 606 333
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!